Jewish-Christian Relations

Insights and Issues in the ongoing Jewish-Christian Dialogue

  • About us
  • Contact
  • Legal Notice
Please choose your language: English Deutsch Português Español Français русский 
  • Home
  • Articles
  • Statements
  • Reports
  • Book Reviews
  • People
  • Links
  • Search
  
  • Reports |
  • „Die Religionsfreiheit im Dienste des Allgemeinwohls“
Never miss JCR/ICCJ news?

You like to be kept informed about new articles on JCRelations.net by email?
And additionally get news about Jewish-Christian relations worldwide?

Then please subscribe the newsletter of the International Council of Christians and Jews!


Facebook
Visit ICCJ on facebook


JCR - Berichte (800)

„Die Religionsfreiheit im Dienste des Allgemeinwohls“

Text der Internationalen Theologischen Kommission liegt als Broschüre vor

JCR | 01.05.2020

Papst Franziskus hat vor sechs Jahren der Internationalen Theologischen Kommission im Vatikan den Auftrag erteilt, das Thema „Religionsfreiheit“ mit den Fragen zu konfrontieren, die sich in einer zunehmend globalisierten und vernetzten Welt voller Konflikte neu stellen.

Anknüpfend an die von der Konzilserklärung Dignitatis Humanae gesetzten Klarstellungen und Maßstäbe legt die Kommission ein Dokument vor, das sich gegenwärtigen Herausforderungen stellt. Dazu zählt beispielsweise die naturalistische Anthropologie mit ihrer Reduktion des Menschen auf die neuronalen Prozesse seines Gehirns, also die Frage nach dem Wesen der Freiheit und dem Grund der Personenwürde jedes Menschen. Ebenso wird die postmodere Maxime behandelt, wonach Freiheit an keine Wahrheit gebunden beziehungsweise Ursprung ihrer je eigenen Wahrheit sei. Das Dokument geht außerdem dem Phänomen einer aggressiven Neutralität nach, die Religion zur Privatsache erklärt und aus der Öffentlichkeit verdrängt oder Religionsfreiheit mit religiöser Abstinenz oder ethischer Indifferenz verwechselt. In mehreren Kapiteln werden das Recht der Person und der Gemeinschaften auf Religionsfreiheit, die Frage von Staat und Religionsfreiheit sowie die Bedeutung der Religionsfreiheit als Beitrag zum Zusammenleben und sozialen Frieden behandelt.

Das Dokument aus dem Jahr 2019 ist jetzt mit dem Titel Die Religionsfreiheit im Dienste des Allgemeinwohls. Eine theologische Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen als Broschüre in der Schriftenreihe des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz erschienen.

Das Dokument kann als Broschüre (Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr. 221) bei der Deutschen Bischofskonferenz bestellt werden - und steht hier auch als pdf-Datei zum Herunterladen bereit.


FootnotesTo top


Editorial remarksTo top

Quelle: Deutsche Bischofskonferenz.

 
© 2010 International Council of Christians and Jews